.

Taufchor

Seit 2004 gibt es in unserer Pfarrei einen TAUFCHOR.
Wir gestalten einmal im Monat die Gemeindetaufe und seit einigen Jahren auch den Gottesdienst zur Gewandübergabe der Erstkommunionkinder, oder singen am Gemeindetag und bei Maiandachten.

Der Schwerpunkt liegt bei uns jedoch an der Mitgestaltung der Tauffeiern.
Wir gestalten diese mit rhythmischen, modernen Liedern bzw. Liedern aus dem „Neuen geistlichen Liedgut“.
Unser Anliegen ist es, den Eltern, Paten und vor allem dem Täufling zu vermitteln:
„Du bist gewollt!“ – „Du bist angenommen!“ – „Hier ist dein Zuhause – deine Pfarrgemeinde!“

Wir sind ein Team aus Sängern, Querflötenspielern und Gitarristen.
Jeden Dienstagabend vor dem Gemeindetauftermin – also einmal im Monat – treffen wir uns zu einer mal kürzeren, mal längeren Probe im Pfarrheim Edith Stein.

Bei uns gibt es keine Altersbegrenzung (von 16 Jahren - …)
Es zählen nur:

- Freude am Singen – (Stimme muss nicht perfekt sein – Hauptsache es macht Spaß)
- Instrument wäre super – (Ist aber nicht notwendig.)
- Gemeinschaft erleben – (Wir sind ein nettes Team und immer für NEUES zu haben.)
- keinerlei Terminverpflichtung – (Wenn es mal nicht möglich ist zu kommen, macht es nichts.)

Viele Mitglieder des Taufchores Christkönig sind schon von Anfang an dabei, was sicher auch bedeutet, dass dieser ehrenamtliche Dienst viel Freude macht.

Möchten Sie bei uns mitmachen oder einfach mal unverbindlich reinschnuppern?
Wir würden und auf jeden Fall über Ihr Kommen freuen!

Bei Interresse einfach im Pfarrbüro melden.

 

pck frei

Kath. Kirchenstiftung Christkönig

Pappelweg 7
86169 Augsburg

Telefon: +49 (0) 821 707230

pg.christkoenig-franziskus@bistum-augsburg.de

www.christkoenig-augsburg.de

© Katholische Kirchenstiftung Christkönig
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und alle Funktionen unserer Website nutzen zu können.
Datenschutzerklärung Ich stimme zu Ablehnen