.

Schönstatt

Auch die Schönstatt-Bewegung hat mehrere aktive Gruppen in unserer Pfarrei. So treffen sich regelmäßig die Müttergruppe und die Schönstattmännerliga. Ebenfalls findet an jedem Montag um 18:45 Uhr in der Kirche ein meditativer Rosenkranz statt, der von den Mitgliedern der Schönstattbewegung gestaltet wird.

Bekannt in unserer Pfarrei ist auch der Bildstock mit der Muttergottes von Schönstatt. Dieser befindet sich am Ende des Hafenmühlwegs. Er lädt zu ein paar Minuten ausruhen und besinnen ein.

Die Muttergottes findet aber auch über mehrere Pilgerheiligtumskreise in unsere Häuser. So wandert jeweils ein Pilgerheiligtum von Familie zu Familie, wo dieses einmal im Monat für ein paar Tage zu Gast sein darf.

Die Schönstattfamilie in Augsburg feiert jeden Monat eine Bündnismesse. Diese findet jeweils am Dienstag NACH dem 18. des Monats um 18:00 Uhr in St. Simpert statt.

Jeweils am 1. Adventssonntag werden vier Statuen Marias, der Mutter Gottes, von unserer Kirche Christkönig aus in die einzelnen Häuser unserer Gemeinde gesandt. Dieser alte Brauch des Frauentragens wird ebenfalls von den Mitgliedern der Schönstattbewegung organisiert.

Falls Sie Fragen oder Interesse haben, dürfen Sie sich gerne an unser Pfarrbüro wenden.

 

Weiterführende Links:
- Schönstatt international: www.schoenstatt.de/de
- Schönstattzentrum in der Diözese Augsburg: www.schoenstatt-memhoelz.de

 

„Maria am Wege“

BildstoeckchenAm Ende des Hafenmühlweges, am Brückle über den Siebenbrunnenbach, steht eine mehr als 100-jährige Ulme mit einem Stamm, den zwei Männer nicht umfassen. An diesem Stamm war schon seit vielen Jahren ein Marienbild befestigt.
Die Liebe zur Gottesmutter und Dank für ihre Lebensbegleitung veranlasste eine Familie der Pfarrei Christkönig anstelle des stark verwitterten Bildes einen Bildstock mit dem Bildnis der Mater Ter Admirabilis, der Dreimal Wunderbaren Mutter, Königin und Siegerin von Schönstatt zu planen.
Nach der unbürokratischen Genehmigung durfte der Gedanke in die Tat umgesetzt werden: In Eigenleistung und mit der Unterstützung freiwilliger Helfer wurde das Bildstöckchen errichtet. 

Das Amt für Umweltschutz und Grünordnung stiftete eine Sitzbank dazu.
Die Einweihung erfolgte am Freitag den 10. Juni 1988, abends um 19:00 Uhr.
Den Weiheakt vollzog der damalige Stadtpfarrer von St. Simpert, Geistlicher Rat Georg Birkle, zugleich Diözesanpräses der Schönstattfamilie.
In seiner Predigt wies er besonders auf die dreifachen Wallfahrtsgnaden hin, die durch das Gnadenbild der dreimal wunderbaren Mutter vermittelt werden:
Die Gnade der Beheimatung, der inneren Umwandlung und der apostolischen Fruchtbarkeit.
Das Bild der Gottesmutter, die Ruhe des Ortes und die Bank am Bildstöckchen laden uns ein zum Verweilen, aufzutanken: „Maria am Wege“ will uns begegnen.

 

 

Dez 2019

pck frei

Kath. Kirchenstiftung Christkönig

Pappelweg 7
86169 Augsburg

Telefon: +49 (0) 821 707230

pg.christkoenig-franziskus@bistum-augsburg.de

www.christkoenig-augsburg.de

© Katholische Kirchenstiftung Christkönig
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und alle Funktionen unserer Website nutzen zu können.
Datenschutzerklärung Ich stimme zu Ablehnen