Wir sind eine Gruppe von Menschen, die Geflüchtete bei ihrer Ankunft und ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft unterstützen. Gerade auch die psychosoziale Betreuung entscheidet oft darüber, wie gut und nachhaltig die Integration gelingt, und eine gelungene Integration nützt der ganzen Gesellschaft.
Wir treffen uns seit Herbst 2015. Begonnen haben wir mit einer Kleiderkammer und mit der Betreuung geflüchteter Familien und Wohngruppen in der Hammerschmiede. Die Familien werden zwischenzeitlich von Paten weiterhin begleitet und unterstützt, auch für einzelne junge Männer wurden Paten oder Patenfamilien gefunden. Sie helfen beim Ausfüllen von Formularen und bei Hausaufgaben, und sie sind Ansprechpartner für alle auftretenden Probleme und Nöte.
Montags von 18.30 - 20.00 steht unsere Anlaufstelle in der Pfarrei allen Geflüchteten offen. Hier kann man sich einfach nur auf Deutsch unterhalten, sich bei irgendetwas helfen lassen oder Hausaufgaben machen. Manche betreuen Geflüchtete auch direkt in den Unterkünften.
Wenn ein Kind geboren wird, ein Kind in die Schule kommt, ein Umzug ansteht oder aus einem anderen Grund irgend etwas gebraucht wird, vermitteln wir Sach-Spenden von Gemeindemitgliedern, für die wir uns im Namen der Empfänger an dieser Stelle herzlich bedanken möchten.
Auch aktuell wissen wir von Geflüchteten, die sich sehr über einen Paten oder eine Patenfamilie freuen würden. Auch Hausaufgabenhelfer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (vor allem Frauen) werden benötigt.
Wer sich engagieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen und erreicht uns über das Pfarrbüro oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.